Schutzgemeinschaften

Schutzgemeinschaften

Schutzgemeinschaften, Schutzgenossenschaften, Vereinigungen von Handel- und Gewerbtreibenden zum Schutz gegen saumselige und arglistige Schuldner, deren Namen sie ihren Mitgliedern durch sog. schwarze Listen mitteilen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schutzgemeinschaften — (Schutzgenossenschaften) nennen sich Verbindungen von Gewerbtreibenden und Kaufleuten, die den Zweck verfolgen, sich gegenseitig vor leichtsinnigen und böswilligen Schuldnern zu warnen und zu schützen, indem sie ihren Mitgliedern die Namen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schutzgemeinschaften der Tiere — Schutzgemeinschaften der Tiere, Vereinigungen zahlreicher gleichartiger Tiere in Herden, die durch die Alttiere bewacht werden, um gemeinsam den meist einzeln jagenden Raubtieren besser zu widerstehen, finden sich besonders bei Huftieren und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vereinigung Deutscher Schutzgemeinschaften für allgemeine Kreditsicherung e.V. (Bundes-SCHUFA) — Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung ⇡ (SCHUFA) …   Lexikon der Economics

  • Schutzgemeinschaft — Schụtz|ge|mein|schaft, die (Rechtsspr., Wirtsch.): Zusammenschluss zum Schutz der Interessen von Inhabern unsicherer Wertpapiere: eine S. gründen. * * * Schutzgemeinschaft,   Schutzvereinigung, Schutzgenossenschaft, Vereinigung zur Wahrung… …   Universal-Lexikon

  • Справочные конторы о кредитоспособности — I (конторы по кредиту) конторы, занимающиеся, в виде профессии, собиранием сведений о кредитоспособности лиц торгового класса и доставлением их за установленную, по соглашению, плату Существование таких контор связано с современным развитием… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Dudesche Hanse — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Gotländische Genossenschaft — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Hanse — Nordeuropa und die Hansestädte um 1400 14. und Anf. 15. Jahrh …   Deutsch Wikipedia

  • Hanserecht — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

  • Hansezeit — 1400 Nordeuropa und die Hansestädte 14. und Anf. 15. Jahrh. Die Hansestädte und der Deutsche Orden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”